Nachrichten

Echt Klasse

Seit Montag ist in der Aula des Leibniz-Gymnasiums die Wanderausstellung „ECHT KLASSE“ des PETZE-Instituts zum Thema sexualisierte Gewalt zu sehen. Bis zum 28. Februar haben die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 die Möglichkeit, die interaktive Ausstellung gemeinsam mit ihren Klassenleitungen zu besuchen.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Teilnahme am (französischen) Internet-Teamwettbewerb

Am 22.01.2025 hat der Internet-Teamwettbewerb unter dem Motto "Langue et culures" (Sprache und Kultur) stattgefunden. Ein Team unserer Schule hat besonders erfolgreich abgeschnitten.

Weiterlesen …

Infoabend zu MINT und zum bilingualen Zweig

Liebe Eltern der 4. Grundschulklassen,
um über das Bildungsangebot unserer Schule informiert zu sein und die richtige Entscheidung für Ihr Kind treffen zu können, möchten wir Sie herzlich zu unserem Infoabend zu MINT und zum bilingualen Zweig einladen. Er findet nun statt am 12.02.25 um 18 Uhr in der Aula unserer Schule.

Für Ihre Kinder wird es an diesem Abend ein Mitmachangebot geben.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Weiterlesen …

Strahlende Gesichter bei der Heureka Siegerehrung

Kurz vor den Zeugnissen war es endlich so weit. Die lang erwarteten Preise und Urkunden des Heureka Wettbewerbs wurden geliefert und direkt einen Tag darauf an die glücklichen Gewinner verliehen.

Weiterlesen …

Differenzierungskurs Kunst & Geschichte des Städt. Leibniz-Gymnasiums besucht die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ in Erle

Anschauungsunterricht in der Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ bekamen jetzt 16 Schülerinnen und zwei Schüler des Differenzierungskurses „Kunst & Geschichte“ des Jahrgangs 10 mit ihrer Lehrerin Frau Pruß. Dieser Besuch war der Abschluss eines Kursabschnittes mit dem Thema Entartete Kunst – Kunst in der NS-Zeit

Weiterlesen …

700. Partnerschaft Schule-Betrieb besiegelt

Gelsenkirchen. – Praxisnahe Berufsorientierung für die Schülerinnen und Schüler auf der einen, Unterstützung bei der Fachkräftesicherung auf der anderen Seite: Vom Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen profitieren sowohl Schulen als auch Unternehmen.

Weiterlesen …

nach oben