Schülerinnen nehmen ihre Zukunft in die Hand

MiLeNa-Projekt am Leibniz-Gymnasium

Im Zuge der Mint-Lehrkräfte-Nachwuchsförderung erhielten fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufe EF des Leibniz-Gymnasiums während der Abschlussveranstaltung vom 26.06.2025 bis
28.06.2025 das Zertifikat über die Teilnahme am Milena-Projekt.
Im Rahmen der Ausbildung absolvierten die Schülerinnen ein umfassendes Programm, um einen Einblick in den Mint-Lehrkraftberuf zu erhalten.

Hierzu besuchten sie Veranstaltungen mit Informationen zum MINT-Lehrkraftstudium und vollzogen einen mehrtägigen Workshop, bei dem sie die Grundlagen der Gestaltung, Planung, Vorbereitung und Durchführung von (naturwissenschaftlichem) Unterricht erlernten. Außerdem erhielten sie Einblicke in außerschulische Lernorte und bekamen auch die Möglichkeit, eigene Lehr-Erfahrungen zu sammeln.

Dieses Programm, das am 05.09.2024 mit der Auftaktveranstaltung in Köln eingeläutet worden ist, ist nun erneut in Köln zu Ende gegangen. Der Höhepunkt der MiLeNa-Abschlussveranstaltung war die Zertifikatsverleihung auf einem Zirkusgelände. Dort konnten sich die Schüler*innen nicht nur selbst als Artisten beweisen und ihr Können in der Manege präsentieren, sondern sich auch an einer Mitmach-Science-Show erfreuen. Insgesamt bereitete nicht nur die Abschlussveranstaltung den Schülerinnen viel Spaß, sondern das ganze MILENA-Programm war ein Erfolg. Zudem war die Teilnahme des Leibniz-Gymnasiums, als einzige Schule aus ganz Gelsenkirchen,
eine Premiere, die sich hoffentlich Dank des Engagements der fünf Schülerinnen zu einer Tradition entwickeln wird.

zuletzt aktualisiert am

Zurück

nach oben